Titelbild Dünnschaftschrauben
Titelbild Dünnschaftschrauben

Dünnschaftschrauben nach DIN 7964 für formschlüssige Verbindungen

Dünnschaftschrauben sind die erste Wahl, wenn eine sichere, formschlüssige Verbindung bei gleichzeitig hoher Klemmkraft gefordert ist. Durch ihren reduzierten Schaftdurchmesser ermöglichen sie einen optimalen Kraftschluss und verhindern das Setzen von Bauteilen – besonders bei weichen Materialien oder bei belasteten Mehrschichtverbindungen. OEB fertigt Dünnschaftschrauben in verschiedenen Geometrien, Längen und Antriebsarten – exakt nach Ihrer Anwendung. Ob in der Automobilindustrie, Feinmechanik oder in spezialisierten Montageprozessen: Unsere Schraubenlösungen verbinden zuverlässig – mit minimalem Materialeinsatz und maximaler Funktionalität.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Höhere Klemmkraft bei geringem Durchmesser

Reduziertes Setzverhalten der Verbindung

Optimal für mehrlagige Bauteile

Gewichtseinsparung durch Materialreduktion

Formschlüssige Verbindung mit Langzeitstabilität

Zielgruppen & Anwendungsbereiche

Dünnschaftschrauben von OEB kommen überall dort zum Einsatz, wo formschlüssige Verbindungen bei setzempfindlichen oder mehrlagigen Bauteilen gefordert sind. Dank ihrer speziellen Schaftgeometrie und individuell anpassbaren Spezifikationen eignen sie sich ideal für Bauteile mit begrenztem Bauraum oder wechselnder Belastung. Unsere Lösungen bewähren sich in anspruchsvollen Montage- und Serienprozessen und sind in zahlreichen Branchen fester Bestandteil langlebiger Verbindungstechnik.

Dünnschaftschrauben im Maschinenbau

Vielseitig einsetzbar – für jede Branche die passende Schraubenlösung

  • Automobilindustrie
  • Blech- und Karosseriebau
  • Geräte- und Gehäusetechnik
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Maschinenbau
  • Feinmechanik
  • Haushalts- und Konsumgüterindustrie
  • Leichtbau- und Verbundmaterialtechnik
  • Medizintechnik
  • Verteidigungsindustrie
  • Agrarwirtschaft / Landwirtschaft

Dünnschaftschrauben individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

Sie sind auf der Suche nach Dünnschaftschrauben, die es in keinem Standardkatalog gibt – weil Ihre Anwendung spezielle Anforderungen stellt? Sie möchten technische Merkmale flexibel in einer einzigen Schraubenlösung kombinieren, zum Beispiel:

  • Kleinere oder größere Schrauben-Durchmesser und Gewindegrößen
  • Spezielle Schraubenlängen oder definierte Gewindelängen
  • Ein bestimmter Schraubenkopf kombiniert mit einem gewünschten Antrieb
  • Weitere funktionale Eigenschaften oder spezielle Spezifikationen

Mit OEB realisieren Sie Dünnschaftschrauben exakt nach Maß – abgestimmt auf Einbausituation, Werkstoff, Belastung und Fertigungsprozess. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Serie – technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und zuverlässig in der Umsetzung.

Werkstoffe & Normen

OEB fertigt Dünnschaftschrauben aus Stahl, Edelstahl A2/A4, Messing, Kupfer, Aluminium und weiteren Leichtmetallen – abgestimmt auf Belastung, Korrosionsanforderung und Einsatzbereich. Die Herstellung erfolgt nach allen relevanten Normen und branchenspezifischen Vorgaben – für maximale Sicherheit und gleichbleibende Qualität.

Stahl

Edelstahl A2 / A4

Messing

Kupfer

Aluminium

Andere Leichtmetalle

Spezifikationen

Dünnschaftschrauben von OEB werden in Festigkeitsklassen von 3.6 bis 12.9 gefertigt und lassen sich in Gewindeform, Kopfausführung und Antrieb flexibel anpassen. Ob PZ, PH, TX, Schlitz, Kombi-Schlitz oder Sicherheitsantrieb – alle gängigen Varianten sind realisierbar. Das Abmessungsspektrum reicht von 1,6 mm bis 24 mm Durchmesser und bis 300 mm Länge.

Auch Zusatzbearbeitungen wie Schaftschlitzen, Ansatzspitze oder Zapfen sind möglich. Bei Oberflächen und Beschichtungen stehen verzinkte, vernickelte, Delta-Tone- oder Geomet-Ausführungen ebenso zur Verfügung wie Precote, Loctite oder andere Gewindesicherungen. Ergänzt wird das Spektrum durch gängige Wärmebehandlungen und alle relevanten Dokumentationen nach EMPB, VDA oder PPAP.

Festigkeitsklassen

  • 3.6 – 12.9

Gewindeformen

  • Alle gängigen

Antriebsarten

  • Alle gängigen
  • PZ – PH – TX – Schlitz
  • Kombi-Schlitz
  • Sonderlösungen wie Sicherheitsantriebe

Kopfformen

  • Alle gängigen

Abmessungen

  • Gewindedurchmesser 1,6 – 24 mm
  • Länge bis 300 mm

Zusatzbearbeitungen

Endenbearbeitung:

  • Schaftschlitzen
  • Ansatzkuppe
  • Ansatzspitze
  • Zapfen
  • Andere nach Wunsch

Oberflächen

  • Alle gängigen
  • Verzinkt (CrVI-frei, RoHS-konform)
  • vernickelt
  • chromatiert
  • Delta-Tone und Seal
  • Dacromet
  • Geomet etc. nach Vorgabe der Automobil- und Elektroindustrie (VDA-Standard)

Beschichtungen

  • Gewindesicherungen
  • Gewindedichtungen (z.B. Tuflok, ScotchGrip, Precote, Loctite, Wachsbeschichtungen)

Wärmebehandlung

  • Alle gängigen
  • Vergüten
  • Carbonitrieren
  • Anlassen
  • Tempern
  • Einsatzhärten
  • Weiteres auf Wunsch

Dokumentationen

Alle möglichen Dokumentationen für eine Erstbemusterung sind verfügbar:

  • Standard EMPB als Deckblattbemusterung
  • VDA Band 2 Level 0-3
  • PPAP Level 1-3

Produkttypen

DIN Produkt
DIN 7964 Dünnschaftschrauben
Langschaftschrauben
Logo TÜV Nord DIN EN ISO 9001
Logo Deutscher Schraubenverband e.V.

Qualität, auf die Sie vertrauen können

Unsere Qualität ist zertifiziert – nach DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV Nord. Als Mitglied im Deutschen Schraubenverband e.V. verpflichten wir uns zusätzlich zu höchsten Branchenstandards und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Beispielhafte Anwendungen von Dünnschaftschrauben

Dünnschaftschrauben eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Bauteile dauerhaft mit hoher Klemmkraft verbunden werden müssen – insbesondere bei mehrlagigen Materialien, dünnen Blechen oder setzempfindlichen Werkstoffen. Durch den reduzierten Schaft entsteht ein elastischer Klemmbereich, der Vorspannkraftverluste minimiert und das Setzen der Verbindung reduziert. So kommen Dünnschaftschrauben überall dort zum Einsatz, wo technische Sicherheit, Bauraumoptimierung und Materialeffizienz gefragt sind.

  • Mehrschichtverbindungen in der Blechbearbeitung
  • Befestigungen in der Fahrzeugkarosserie
  • Gehäusemontage in Elektro- und Gerätetechnik
  • Verbindung von Leichtbaumaterialien
  • Schraubverbindungen mit hohem Vibrationsaufkommen
  • Setzempfindliche Baugruppen in der Feinmechanik
  • Montagevorgänge mit begrenztem Bauraum
Dünnschaftschraube Feinmechanik

Das sagen unsere Kunden

Referenz

Für unsere mehrlagigen Blechverbindungen im Fahrzeugbau war eine zuverlässige Schraubenlösung gefragt, die trotz begrenztem Bauraum dauerhaft hält. OEB hat uns mit individuell gefertigten Dünnschaftschrauben überzeugt – technisch durchdacht, präzise gefertigt und pünktlich geliefert.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ob Dünnschaftschraube für mehrlagige Blechverbindungen, Sonderausführung mit reduziertem Schaft oder Schraubenlösung für setzempfindliche Materialien – wir beraten Sie individuell, lösungsorientiert und mit technischem Fachwissen. Unser Team begleitet Sie von der Anforderung bis zur einsatzfertigen Schraube – inklusive Auswahl des passenden Fertigungsverfahrens und zuverlässiger Lieferung. Sprechen Sie uns an – wir finden die optimale Lösung für Ihre Verbindung.

02351 97850
info@eichhoff-schrauben.de

Kontakt aufnehmen