Titelbild Niete
Titelbild Niete

Niete für dauerhafte und formschlüssige Verbindungen verschiedenster Werkstoffe

Ob Blindniet, Vollniet oder Hohlniet – OEB fertigt Niete nach DIN-Norm oder Zeichnung in zahlreichen Ausführungen. Die Niettechnik ermöglicht dauerhafte, formschlüssige Verbindungen von zwei oder mehr Materialien – auch dann, wenn nur einseitiger Zugang zum Bauteil besteht. Als Kaltumformer mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Schraubenfertigung bringen wir unser Know-how gezielt in die Herstellung hochwertiger Niete ein. Ideal für Maschinen- und Fahrzeugbau, Elektrotechnik oder Luftfahrt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Dauerhafte, formschlüssige Verbindung

Auch bei einseitiger Zugänglichkeit

Fertigung nach DIN oder Zeichnung

Für artgleiche und artfremde Werkstoffe

Technisch robust, temperaturunabhängig

Zielgruppen & Anwendungsbereiche

Niete kommen in vielen Industriebereichen zum Einsatz, in denen dauerhafte, vibrationsfeste und lösungsmittelfreie Verbindungen gefordert sind. Besonders bei Bauteilen mit einseitiger Zugänglichkeit bieten sie klare Vorteile gegenüber Schrauben oder Schweißverbindungen. Auch bei empfindlichen oder weichen Werkstoffen überzeugt die Niettechnik durch schonende Verarbeitung.

Automobilindustrie

Vielseitig einsetzbar – für jede Branche die passende Verbindungslösung

  • Automotive
  • Automobilindustrie und Fahrzeugtechnik
  • Elektro- und Kommunikationstechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Haushalts- und Konsumgüterindustrie
  • Medizintechnik
  • Verteidigungsindustrie
  • Agrarwirtschaft / Landwirtschaft

Weitere Verbindungslösungen im Überblick

Neben der Niettechnik bietet OEB Ihnen ein umfassendes Portfolio an Verbindungselementen für die Serienfertigung, den Sonderbau und kritische Anwendungen. Ob Schrauben, Drehteile oder Kaltfließpressteile – wir verbinden, was dauerhaft halten soll.

Blindniete

Blindniete

Einseitig gesetzt, fest verbunden: Blindniete garantieren schnelle Montage bei hoher Festigkeit.

Kachellink Dreh- und Frästeile

CNC-Drehteile

Individuell gefertigt, formschlüssig montiert – für komplexe Anforderungen.

Schweißschrauben

Schweißschrauben

Wenn Bauteile dauerhaft verbunden und zusätzlich elektrisch leitend verschweißt werden sollen.

Kaltfließpressteile

Kaltfließpressteile

Hochpräzise Bauteile mit optimaler Materialausnutzung – wirtschaftlich, robust, funktional.

Niete individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

Sie benötigen Niete in Sonderabmessung, mit spezieller Kopfform oder aus einem bestimmten Werkstoff? OEB fertigt Vollniete, Hohlniete, Halbhohlniete und Blindniete exakt nach Ihrer Zeichnung oder Ihrem Muster. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kaltumformung können wir auch kleine Serien wirtschaftlich realisieren – mit hoher Maßgenauigkeit und zuverlässiger Qualität. Typische Individualisierungen:

  • Kopfformen wie Halbrund-, Senk-, Linsen- oder Flachrundkopf
  • Werkstoffe wie Edelstahl, Kupfer, Messing oder Aluminium
  • Abmessungen, Schaftlängen und Durchmesser nach Vorgabe
  • Endenbearbeitung: z. B. Schaftschlitzen, Spitze, Zapfen
  • Oberflächen nach VDA-Standard: verzinkt, Geomet, Delta-Tone u. a.
  • Dokumentationen wie EMPB, VDA oder PPAP auf Wunsch

Werkstoffe & Normen

Unsere Niete werden aus hochwertigen Werkstoffen gefertigt: Stahl, Einsatz- und Vergütungsstähle, Edelstähle, Messing, Kupfer und Aluminium. Die Fertigung erfolgt nach DIN 660, 661, 662 und 674 oder nach kundenspezifischer Zeichnung. Auch für spezielle Anforderungen an Korrosionsschutz, Festigkeit oder Materialkombinationen bieten wir die passende Ausführung.

Stahl

Einsatz- und Vergütungsstähle

Edelstähle

Messing

Aluminium

Andere Buntmetalle

Beispiele

  • Stahlniete
  • Edelstahlniete
  • Kupferniete
  • Aluminiumniete
  • Messingniete

Spezifikationen

OEB fertigt Niete in zahlreichen Varianten: Blindniete, Vollniete, Halbhohlniete und Hohlniete mit Halbrund-, Senk-, Linsen- oder Flachrundkopf (DIN 660–674). Als Werkstoffe stehen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing zur Verfügung. Abmessungen, Schaftgeometrien und Kopfformen werden auf Wunsch individuell gefertigt. Oberflächenbehandlungen wie Verzinkung, Delta-Tone oder Geomet sowie optionale Wärmebehandlungen sind möglich. Sonderbearbeitungen wie Schaftschlitzen, Zapfen oder spanende Nachbearbeitung ebenso. Dokumentationen nach EMPB, VDA oder PPAP sind verfügbar.

Kopfformen

  • Halbrundniete
  • Senkniete
  • Linsenniete
  • Flachrundniete

Zusatzbearbeitungen

Endenbearbeitung:

  • Schaftschlitzen
  • Ansatzkuppe
  • Ansatzspitze
  • Zapfen
  • Andere nach Wunsch
  • Spanende Nachbearbeitung

Oberflächen

  • Alle gängigen
  • Verzinkt (CrVI-frei, RoHS-konform)
  • vernickelt
  • chromatiert
  • Delta-Tone und Seal
  • Dacromet
  • Geomet etc. nach Vorgabe der Automobil- und Elektroindustrie (VDA-Standard)

Beschichtungen

  • Gewindesicherungen
  • Gewindedichtungen (z.B. Tuflok, ScotchGrip, Precote, Loctite, Wachsbeschichtungen)

Wärmebehandlung

  • Alle gängigen
  • Vergüten
  • Carbonitrieren
  • Anlassen
  • Tempern
  • Einsatzhärten
  • Weiteres auf Wunsch

Dokumentationen

Alle möglichen Dokumentationen für eine Erstbemusterung sind verfügbar:

  • Standard EMPB als Deckblattbemusterung
  • VDA Band 2 Level 0-3
  • PPAP Level 1-3

Produkttypen

DIN Produkt
DIN 660 Halbrundniete
DIN661 Senkniete
DIN 662 Linsenniete
DIN 674 Flachrundniete
Logo TÜV Nord DIN EN ISO 9001
Logo Deutscher Schraubenverband e.V.

Qualität, auf die Sie vertrauen können

Unsere Qualität ist zertifiziert – nach DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV Nord. Als Mitglied im Deutschen Schraubenverband e.V. verpflichten wir uns zusätzlich zu höchsten Branchenstandards und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Beispielhafte Anwendungen von Niete

Niete werden überall dort eingesetzt, wo eine dauerhafte, vibrationssichere und lösungsmittelfreie Verbindung gefragt ist – insbesondere bei Bauteilen mit eingeschränktem Zugang oder wenn unterschiedliche Materialien sicher verbunden werden sollen. Die Niettechnik bietet dabei eine stabile Alternative zum Schweißen oder Schrauben, insbesondere bei dünnwandigen, empfindlichen oder thermisch sensiblen Werkstoffen. OEB liefert die passende Nietlösung – ob für Leichtbau, Serienfertigung oder anspruchsvolle Sonderanwendungen.

  • Befestigung von Blechkomponenten im Maschinenbau
  • Gehäuse- und Abdeckmontage bei einseitiger Zugänglichkeit
  • Nietverbindungen in elektronischen Baugruppen
  • Aluminium- und Kupferverbindungen im Fahrzeugbau

  • Verbindung thermisch sensibler oder lackierter Oberflächen
  • Schließsysteme und Führungsnieten in der Konsumgüterindustrie
Elektronische Baugruppen

Das sagen unsere Kunden

Referenz

Für unsere Aluminiumverbindungen mit einseitigem Zugang setzen wir gezielt auf Blindniete von OEB – maßgenau gefertigt, terminsicher geliefert und zuverlässig im Einsatz.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ob Halbrundniet, Blindniet oder Sonderform nach Zeichnung – wir beraten Sie persönlich, lösungsorientiert und mit technischem Know-how. Unser Team begleitet Sie von der Anforderung bis zur fertigen Nietverbindung – inklusive Auswahl des passenden Verfahrens und Werkstoffs. Sprechen Sie uns an – wir finden die optimale Lösung für Ihre Verbindungstechnik.

02351 97850
info@eichhoff-schrauben.de

Kontakt aufnehmen