

Blindniete für schnelle, sichere Verbindungen bei einseitiger Zugänglichkeit
Blindniete von OEB ermöglichen eine dauerhaft belastbare Verbindung, selbst wenn nur eine Seite des Bauteils zugänglich ist. Die Verarbeitung ist schnell, sicher und werkstoffschonend – ideal für Anwendungen, bei denen Schrauben oder Schweißen nicht möglich oder wirtschaftlich sind. Ob Standard-, Mehrbereichs- oder Hochfestniete: Wir liefern Blindniete in verschiedenen Ausführungen, Werkstoffen und Kopfformen – auf Wunsch auch nach Zeichnung oder Muster.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Montage von nur einer Seite
Dauerhaft und formschlüssig
Große Auswahl an Kopfformen
Für dünne und dicke Bauteile
Auch in hochfester Ausführung
Zielgruppen & Anwendungsbereiche
Blindniete werden überall dort eingesetzt, wo Materialien sicher verbunden werden müssen, der Zugang zum Bauteil jedoch nur einseitig möglich ist. Die Technik eignet sich für verschiedenste Werkstoffe, Blechstärken und Bauteilgeometrien – von der Serienfertigung bis zum Sonderbau.
Vielseitig einsetzbar – für jede Branche die passende Verbindungslösung
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Elektro- und Kommunikationstechnik
- Bauindustrie und Fassadenbau
- Fenster- und Türenfertigung
- Bauelementmontage
- Medizintechnik
- Verteidigungsindustrie
- Agrarwirtschaft / Landwirtschaft
Weitere Verbindungslösungen im Überblick
Neben Blindnieten bietet OEB ein breites Portfolio an Verbindungslösungen für mechanische Fügeverfahren – von Vollnieten bis zu Schraubenlösungen für einseitige oder beidseitige Zugänglichkeit. Technisch durchdacht, langlebig gefertigt, flexibel kombinierbar.
Blindniete individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Sie benötigen Blindniete in Sonderabmessung, mit spezifischem Schließkopf oder aus einem bestimmten Werkstoff? OEB fertigt Blindniete nach Zeichnung oder Muster – passgenau für Ihre Bauteile, Ihre Montageprozesse und Ihre Belastungsanforderungen. Unsere Fertigung ermöglicht technisch ausgereifte Sonderlösungen in Klein- oder Großserie – prozesssicher und dokumentierbar. Typische Individualisierungen:
- Abmessungen bis 100 mm Durchmesser und 1000 mm Länge
- Spezifische Kopfformen wie extra großer Flachkopf oder Sondersenkkopf
- Werkstoffe wie Edelstahl A4, Aluminium, Messing oder Vergütungsstahl
- Anpassung an Bauteildicke, Schließkraft oder Werkstoffpaarung
- Dokumentationen wie EMPB, VDA oder PPAP auf Wunsch verfügbar
Werkstoffe & Normen
Wir fertigen Blindniete aus hochwertigen Materialien – von Aluminium über Edelstahl bis hin zu Messing und Buntmetallen. Die Fertigung erfolgt normgerecht und ist auf unterschiedliche Anforderungsprofile abgestimmt – ob korrosionsbeständig, hochfest oder gewichtsoptimiert.
Aluminium
Stahl
Edelstahl
Edelstahl A4
Einsatz- und Vergütungsstähle
Messing
Andere Buntmetalle
Spezifikationen
Unsere Blindniete sind in Aluminium, Stahl, Edelstahl (inkl. A4) sowie in Messing, Einsatz- oder Vergütungsstahl erhältlich. Die Abmessungen reichen von 1 mm bis 100 mm Durchmesser bei Längen bis 1000 mm. Kopfformen wie Flachkopf, Senkkopf, großer oder extra großer Flachkopf stehen zur Auswahl. Produkttypen umfassen Standard-, Mehrbereichs-, Becher-, Spreiz-, Presslaschen-, Hochfest- und Schwerlastblindniete. Dokumentationen wie EMPB, VDA oder PPAP sind auf Wunsch verfügbar.
Kopfformen
- Flachkopf
- Senkkopf
- großer Flachkopf
- extra großer Flachkopf
Abmessungen
- 1 mm – 100 mm x 1000 mm Länge
Dokumentationen
Alle möglichen Dokumentationen für eine Erstbemusterung sind verfügbar:
- Standard EMPB als Deckblattbemusterung
- VDA Band 2 Level 0-3
- PPAP Level 1-3
Produkttypen
Produkt |
---|
Standardblindniete |
Mehrbereichsblindniete |
Becherblindniete |
Spreizblindniete |
Presslaschen-Blindniete |
Hochfestniete |
Schwerlast-Blindniete |
Qualität, auf die Sie vertrauen können
Unsere Qualität ist zertifiziert – nach DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV Nord. Als Mitglied im Deutschen Schraubenverband e.V. verpflichten wir uns zusätzlich zu höchsten Branchenstandards und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Beispielhafte Anwendungen von Blindnieten
Blindniete sind ideal für Anwendungen, bei denen die Verbindung nur von einer Seite erreichbar ist. Sie kommen zum Einsatz, wenn Bauteile dauerhaft verbunden werden sollen – schnell, zuverlässig und ohne Zugang zur Rückseite. Besonders geeignet sind sie für dünnwandige Materialien, Mischverbindungen und automatisierte Montagen.
Das sagen unsere Kunden
Wir setzen OEB-Blindniete ein, wenn von der Rückseite kein Zugang möglich ist – und das täglich in der Fertigung. Schnell gesetzt, zuverlässig im Halt, verfügbar in vielen Varianten.
Kontaktieren Sie uns noch heute
Ob Standard- oder Schwerlast-Blindniet, Aluminium oder Edelstahl – wir beraten Sie persönlich, lösungsorientiert und mit technischem Know-how. Unser Team begleitet Sie von der Auswahl der passenden Niettechnik über die Materialberatung bis zur Auslieferung – auch bei Sondermaßen oder Dokumentationspflicht. Sprechen Sie uns an – wir liefern sichere Verbindungen.